Am 23. Dezember führten wir einen weiteren Einsatz zur Überprüfung der Ölsperren im Eggstedter Moor durch, um den Folgen einer Ölverschmutzung entgegenzuwirken. Trotz der bevorstehenden … weiter ...
Am 23. Dezember 2023 erhielt Sabine Helm und Werner Helm eine nette Überraschung vom Eggstedter Wehrführer Fred Glindmeier. Die Bäckerei Helm hat uns auch im … weiter ...
THAUST Wasser: Unterstützung für den Kreis Dithmarschen
20.12.2023
THAUST Wasser: Unterstützung für den Kreis Dithmarschen
Unser Einsatz bei der Ölverschmutzung am 14. Dezember 2023 im Eggstedter Moor wird voraussichtlich noch eine Weile andauern. Am 20. Dezember 2023 waren zwei Mitarbeiter … weiter ...
Gestern am späten Abend erreichte uns nach einem langen Feuerwehrtag noch einmal ein Notruf. In diesem Fall ging es darum, einem verschütteten Hund zu helfen. … weiter ...
Im Rahmen des lebenden Adventskalenders fand auch in diesem Jahr die Dorfweihnachtsfeier statt, die von der örtlichen Feuerwehr liebevoll ausgerichtet wurde.
Die Vorbereitungen starteten bereits am … weiter ...
Rettungseinsatz mit Happy End: Befreiung eines Pferds im Eggstedter Feld
Die Alarmierung erreichte uns um 14.42 Uhr, und unser Feuerwehr fuhr zur Einsatzstelle in der Straße … weiter ...
Jeder Eggstedter erhielt kostenlos die Gelegenheit, sich einen festlichen Weihnachtsbaum zu sichern. Auf dem Gelände des künftigen Multifunktionsgebäudes warteten zahlreiche Tannen darauf, ausgewählt zu werden. … weiter ...
Am 14.12.23 erhielten wir am späten Nachmittag einen Einsatzalarm von einem aufmerksamen Reiter, der während seines Ritts eine Ölverschmutzung in einem Gewässer entdeckte. Der Alarm … weiter ...
„Komm wir wollen Laterne laufen“ – Ein schönes Lied, das Malte von Szombathely gemeinsam mit den Gästen des Eggstedter Laternelaufens zum Besten gab. Rund 150 … weiter ...
Rechtzeitig vor dem Winter haben unsere Feuerwehrleute alle Hydranten für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Dies bedeutet, dass Unter- und Überflurhydranten gründlich gewartet und auf ihre … weiter ...
Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn
23.10.2023
Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn
Der finale Höhepunkt der Amtsatemschutzausbilung fand in einem Brandübungscontainer der Firma Blaul und Seifert statt.
Alle Wehren des Amtes entsendeten ihre Atemschutzgeräteträger um unter realistischen … weiter ...
Am Dienstag, den 10.10.2023, wurden wir um 18:32 Uhr über Melder und Sirene zu einem Einsatz nach Schafstedt gerufen. Dort sollte es in einem Silo … weiter ...
Zu unserem letzten offiziellen Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr trafen wir uns am Montag, den 09.10.2023. Unser Wehrführer hatte sich für diesen Tag noch einmal eine … weiter ...
Unser Übungsabend widmete sich dem wichtigen Thema der Beleuchtung. In der kommenden Zeit werden wir vermehrt bei Einsätzen und Übungsabenden in der Dunkelheit arbeiten. … weiter ...
Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf neuen Feuerwehrkräfte
18.09.2023
Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf neuen Feuerwehrkräfte
Unsere frisch gebackenen Feuerwehrleute haben erfolgreich den Truppmann 1-Lehrgang absolviert. Dieser Lehrgang besteht aus einem Mix aus theoretischem und praktischem Training und erstreckt sich über … weiter ...
Die Jugendfeuerwehr Schafstedt feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum, und natürlich wurde dieses besondere Ereignis gebührend gefeiert. Die Jugendlichen hatten sich für einen spannenden … weiter ...