Passiert

    Übungsabend – Retten einer vermissten Person – Wasserversorgung

    Übungsabend – Retten einer vermissten Person – Wasserversorgung

    Übungsabend – Retten einer vermissten Person – Wasserversorgung

    Fred hatte sich für den heutigen Übungsabend sein eigenes Haus im Mühlendamm ausgesucht. Die Einsatzmeldung war eine starke Rauchentwicklung im Carport mit einer vermissten Person. …
    weiter ...

    Löschilfe * FEU G Y * Rauchentwicklung im Unterkunftsgebäude * Schafstedt

    Löschilfe * FEU G Y * Rauchentwicklung im Unterkunftsgebäude * Schafstedt

    Löschilfe * FEU G Y * Rauchentwicklung im Unterkunftsgebäude * Schafstedt

    Die Alarmierung erfolgt per Meldeempfänger und Sirene. Schon kurz danach konnten wir mit beiden Fahrzeugen in Richtung Schafstedt fahren. Beim Eintreffen am Ensatzort stellte sich …
    weiter ...

    Inoffizielle Übergabe unseres neuen TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)

    Inoffizielle Übergabe unseres neuen TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)

    Inoffizielle Übergabe unseres neuen TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)

      Heute Abend konnten wir unser neues (gebrauchtes) TSF in Empfang nehmen. Unser Bürgermeister Walter Krotzek hat es nicht nehmen lassen, das neue Fahrzeug bei seiner …
    weiter ...

    Übungsabend – Besichtigung einer Windkraftanlage

    Übungsabend – Besichtigung einer Windkraftanlage

    Übungsabend – Besichtigung einer Windkraftanlage

    Am heutigen Übungsabend sind wir in den Windpark gefahren. Wir hatten Gelegenheit den Betriebsraum und den darunterliegenden Generatorenraum zu besichtigen. Wenn es hier einen Einsatz …
    weiter ...

    125 Jahre Feuerwehr Brickeln-Quickborn / Amtsfeuerwehrfest

    125 Jahre Feuerwehr Brickeln-Quickborn / Amtsfeuerwehrfest

    125 Jahre Feuerwehr Brickeln-Quickborn / Amtsfeuerwehrfest

    125 Jahre Feuerwehr Brickeln-Quickborn. Wir gratulieren unseren Kameraden auf das Herzlichste. Und wünschen für die Zukunft alles Gute. Das Jubiläum und gleichzeitig auch das Amtsfeuerwehrfest wurde …
    weiter ...

    Hochzeit Sabrina + Robert

    Hochzeit Sabrina + Robert

    Hochzeit Sabrina + Robert

      Robert heiratet seine Sabrina Einen schönen Auftrag hatten wir am 30. Mai diesen Jahres. Unsere Fahrt ging zur Hochzeitsmühle nach Friedrichskoog. Hier hat unser Kamerad Robert …
    weiter ...

    Unser ehemaliges Fahrzeug fährt noch

    Unser ehemaliges Fahrzeug fährt noch

    Unser ehemaliges Fahrzeug fährt noch

    Wir erhielten folgende Mail: Hallo, vor kurzem habe ich ein ehemaliges Fahrzeug von euch erworben. Vielleicht freut es euch zu hören, das er in guten Händen ist, TÜV …
    weiter ...

    7. Eggstedter Maibaum ist aufgestellt

    7. Eggstedter Maibaum ist aufgestellt

    7. Eggstedter Maibaum ist aufgestellt

    Bereits zum siebten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt den Maibaum aufgestellt. Und wie es schon Tradition ist, war das Wetter auf der Seite der …
    weiter ...

    EINLADUNG: Feuerwehr Eggstedt stellt Maibaum auf

    EINLADUNG: Feuerwehr Eggstedt stellt Maibaum auf

    EINLADUNG: Feuerwehr Eggstedt stellt Maibaum auf

    Am 01. Mai ist es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr stellt den Maibaum auf. Bereits zum 7. Mal findet diese Veranstaltung jetzt statt. Dieses …
    weiter ...

    Buschhaufen abbrennen

    Buschhaufen abbrennen

    Buschhaufen abbrennen

    Spontan gab es einen Termin zum Abbrennen des Buschhaufens. Wir haben uns auf dem Brennplatz getroffen. Das Abbrennen wurde beim Bäcker und in der Facebook-Gruppe …
    weiter ...

    Straßenboßeln 27.02.2016

    Straßenboßeln 27.02.2016

    Straßenboßeln 27.02.2016

      „Denkmal“ siegt vor „Mühle“ Eggstedter Straßenboßeln wieder gut besucht Rund 70 Teilnehmer zum Straßenboßeln konnten Ralf Rönna für die Freiwillige Feuerwehr Eggstedt und Andreas Holm für den …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung 13. Februar 2016

    Jahreshauptversammlung 13. Februar 2016

    Jahreshauptversammlung 13. Februar 2016

    60 Jahre Feuerwehrmann in Eggstedt Franz-Emil Staack wurde auf der JHV der FF Eggstedt für 60 Jahre geehrt. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eggstedt begrüßte Wehrführer Fred …
    weiter ...

    Wir trauern um einen Kameraden.

    Wir trauern um einen Kameraden.

    Wir trauern um einen Kameraden.

    Viele haben den 2. Advent genießen können. Aber die Feuerwehrleute aus Marne mussten zu einem Großbrand ausrücken. Während des Einsatzes kam es zum Schlimmsten. Ein …
    weiter ...

    Volkstrauertag

    Volkstrauertag

    Volkstrauertag

    Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Eggstedt wieder zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag eingeladen. Die Gedenkfeier fand am Ehrenmal statt. Bei nassem Novemberwetter stellte die Freiwillige …
    weiter ...

    Hydrantenpflege

    Hydrantenpflege

    Hydrantenpflege

    Wir haben heute unsere jährliche Hydrantenpflege durchgeführt. Alle Hydranten innerhalb und außerhalb des Ortes wurden auf Funktion überprüft. Nach der Funktionsprüfung wurde der Deckelrand eingefettet …
    weiter ...

    Übungsabend – eingeklemmte Person

    Übungsabend – eingeklemmte Person

    Übungsabend – eingeklemmte Person

    Lage: Das Abbiegen von einem landwirtschaftlichen Fahrzeuge wurde von einem nachfolgenden Fahrzeug übersehen.  Die Fahrerin des Schleppers konnte im letzten Moment einen Zusammenstoß verhindern, in …
    weiter ...

    Übungsabend zusammen mit Hochdonn und Süderhastedt

    Übungsabend zusammen mit Hochdonn und Süderhastedt

    Übungsabend zusammen mit Hochdonn und Süderhastedt

    Der Übungsabend stellte vor allem für Torben eine Herausforderung dar. Denn Torben hatte die Einsatzleitung für einen angenommen Brand in einem Haus. Es musste die …
    weiter ...

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.