Passiert

    Vorbereitung Maibaum

    Vorbereitung Maibaum

    Vorbereitung Maibaum

    Heute Abend haben wir das Maibaumaufstellen vorbereitet. Ein Zelt wurde aufgebaut, Stühle und Tische geholt, der Maibaum liegt im Gerätehaus. Der Grill und die Fritteusen wurden …
    weiter ...

    Grössenbestimmung neue Schutzkleidung

    Grössenbestimmung neue Schutzkleidung

    Grössenbestimmung neue Schutzkleidung

    Die Entscheidung ist gefallen. Es gibt neue Schutzkleidung für unsere Atemschutzgeräteträger. Damit jeder die passende Größe bekommt, gab es heute eine Anprobe mit den verschiedenen …
    weiter ...

    Einladung Maibaumaufstellen

    Einladung Maibaumaufstellen

    Einladung Maibaumaufstellen

    Übungsabend – Aufbau Wasserversorgung

    Übungsabend – Aufbau Wasserversorgung

    Übungsabend – Aufbau Wasserversorgung

    Der heutige Übungsabend sollte im Zeichen des Wasseraufbaus mit wenig Personal stehen. Nur „leider“ waren wir mit 22 Feuerwehrleuten sehr gut dabei. So bauten wir …
    weiter ...

    Anprobe neuer Schutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger

    Anprobe neuer Schutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger

    Anprobe neuer Schutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger

    Am Mittwochabend trafen sich unsere Atemschutzgeräteträger zur Anprobe neuer Schutzkleidung. Die aktuelle Kleidung ist in die Jahre gekommen und muss ausgetauscht werden. Wir hatten Besuch …
    weiter ...

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

     Hohe Dienstbeteiligung im Jahr 2017 bei der FF Eggstedt   Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eggstedt trafen sich die Mitglieder der Wehr und die Gäste in der …
    weiter ...

    Mühle verteidigt den Pokal

    Mühle verteidigt den Pokal

    Mühle verteidigt den Pokal

     Traditionelles Straßenboßeln in Eggstedt   Teilnehmer 2018 Auch im diesem Jahr wurde die schöne Tradition des Straßenboßelns fortgesetzt. Der TSV und die Feuerwehr hatten eine schöne Strecke durch …
    weiter ...

    Nachmittag mit dem Funkgerät

    Nachmittag mit dem Funkgerät

    Nachmittag mit dem Funkgerät

    Am Samstagnachmittag haben wir den Umgang mit den digitalen Funkgeräten geübt. Susanne, Robert und Matthias haben den Nachmittag ausgearbeitet. Erst ein wenig Theorie. Einfach die …
    weiter ...

    Nachmittag mit der Motorsäge

    Nachmittag mit der Motorsäge

    Nachmittag mit der Motorsäge

    Am Samstagnachmittag hatten wir die Gelegenheit mit der Motorsäge zu üben. Es wurden uns Bäume zum Sägen zur Verfügung gestellt. Und unser stellvertretender Wehrführer Johann …
    weiter ...

    Feuerwehrmann stirbt während eines Einsatzes

    Feuerwehrmann stirbt während eines Einsatzes

    Feuerwehrmann stirbt während eines Einsatzes

    Bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Buchholz (Dithmarschen) kam es am Donnerstagmorgen zu einem weiteren Todesfall. Ein 55jähriger Angehöriger der Einsatzabteilung brach aus bisher unbekannten …
    weiter ...

    Treffen der Funkwarte des Amtes Burg-St. Michaelisdonn

    Treffen der Funkwarte des Amtes Burg-St. Michaelisdonn

    Treffen der Funkwarte des Amtes Burg-St. Michaelisdonn

    In diesem Jahr waren wir der Gastgeber für das Treffen der Funkwarte des Amtes Burg-St. Michaelisdonn. Kay Ehlers, Amtswehrführer, konnte fast alle Funkwarte (oder einen Vertreter) …
    weiter ...

    Löschilfe: 19.10 * FEU Y * Feuer Lagerhalle / mehrere Personen vermisst * Brickeln

    Löschilfe: 19.10 * FEU Y * Feuer Lagerhalle / mehrere Personen vermisst * Brickeln

    Löschilfe: 19.10 * FEU Y * Feuer Lagerhalle / mehrere Personen vermisst * Brickeln

    Wir wurden um 19.10 Uhr zur Löschhilfe nach Brickeln alarmiert. Die Meldung ließ nichts Gutes ahnen. Beim Eintreffen stellte sich diese Meldung als Übung heraus. Bei …
    weiter ...

    Hydrantenpflege 2017

    Hydrantenpflege 2017

    Hydrantenpflege 2017

    Auch dieses Jahr haben wir die jährliche Kontrolle der Hydranten übernommen. Hierzu wurden die Hydranten von Bewuchs befreit, auf Funktion geprüft, gereinigt und die Beschilderung …
    weiter ...

    Ankündigung Hydrantenpflege

    Ankündigung Hydrantenpflege

    Ankündigung Hydrantenpflege

    Die Feuerwehr Eggsetdt  informiert die Bürgerinnen und Bürger, dass heute (28.10.2017) das Hydrantennetz im gesamten Eggstedter Ortsgebiet überprüft wird. Hierdurch kann es kurzfristig zu Verkehrsbehinderung kommen, …
    weiter ...

    Übungsabend – Rauchentwicklung in einem Gebäude

    Übungsabend – Rauchentwicklung in einem Gebäude

    Übungsabend – Rauchentwicklung in einem Gebäude

    Unser heutige Übungsabend führte uns zu einem landwirtschaftlichen Betrieb. Hier war die Aufgabe zwei vermisste Personen aus dem vernebelten Stall zu retten. Gleichzeitig wurde das …
    weiter ...

    Scheckübergabe aus dem Ergebnis des Benefizspiels

    Scheckübergabe aus dem Ergebnis des Benefizspiels

    Scheckübergabe aus dem Ergebnis des Benefizspiels

    Am 06. September konnten Fred Glindmeier, Wehrführer, und Andreas Holm, 1. Vorsitzender TSV Eggstedt, den Erlös aus dem Benefizspiel Feuerwehr gegen SG Geest 05 übergeben. …
    weiter ...

    Übungsabend: Person unter Baum eingeklemmt

    Übungsabend: Person unter Baum eingeklemmt

    Übungsabend: Person unter Baum eingeklemmt

    Unser erster Übungsabend nach unserer kleinen Sommerpause war eine eingeklemmte Person unter einem Baum. Als Einsatzort erhielten wir die Koordinaten. Es wurde davon ausgegangen die …
    weiter ...

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.