Passiert

    Übungsabend Löschangriff

    Übungsabend Löschangriff

    Übungsabend Löschangriff

    Letzter Übungsabend vor der Sommerpause: Szenario „Maschinenschuppenbrand“ Bei unserem letzten Übungsabend vor der Sommerpause wurde ein Maschinenschuppenbrand simuliert, bei dem keine Menschenleben in Gefahr waren. Nach …
    weiter ...

    Übungsabend Löschangriff

    Übungsabend Löschangriff

    Übungsabend Löschangriff

    Zum Start unseres Übungsabends haben wir den Maibaum abgebaut und sicher im Düngerschuppen verstaut. Anschließend begann die eigentliche Übung: Beide Einsatzfahrzeuge fuhren in die Krattkoppel …
    weiter ...

    Übungsabend Löschwasserpool

    Übungsabend Löschwasserpool

    Übungsabend Löschwasserpool

    Am 21. Juni 2024 nutzten wir unseren Übungsabend, um uns mit dem Löschwasserpool vertraut zu machen. Seit der Übergabe des Pools sind wir damit einsatzbereit …
    weiter ...

    Umzugsbegleitung für das 185. Eggstedter Kinder- & Bürgervogelschießen

    Umzugsbegleitung für das 185. Eggstedter Kinder- & Bürgervogelschießen

    Umzugsbegleitung für das 185. Eggstedter Kinder- & Bürgervogelschießen

    Wir hatten die Freude, den Umzug zum 185. Eggstedter Kinder- & Bürgervogelschießen zu begleiten. Trotz nicht optimalem Wetter startete der Umzug am Sportplatz und führte …
    weiter ...

    Löschhilfe *FEU G Y* Bauernhof/Stall/Scheune * Süderhastedt

    Löschhilfe *FEU G Y* Bauernhof/Stall/Scheune * Süderhastedt

    Löschhilfe *FEU G Y* Bauernhof/Stall/Scheune * Süderhastedt

    Um 18:47 Uhr wurden wir mit der Meldung „Feuer größer Standard mit Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Der Einsatzort lag in Süderhastedt. Vor Ort stellte sich …
    weiter ...

    Übergabe von Löschwasserpools in Eggstedt

    Übergabe von Löschwasserpools in Eggstedt

    Übergabe von Löschwasserpools in Eggstedt

    In Eggstedt wurden vier Löschwasserpools an die Feuerwehren des Amtes Burg-St. Michaelisdonn übergeben. Unser Amtswehrführer hatte dazu eingeladen, um die neuen Ausrüstungen offiziell zu übergeben. …
    weiter ...

    Interne Funkübung der Feuerwehr

    Interne Funkübung der Feuerwehr

    Interne Funkübung der Feuerwehr

    Bei unserem Übungsabend haben wir eine interne Funkübung durchgeführt. Die Feuerwehrleute wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt, erhielten Handsprechfunkgeräte und erkundeten das Dorf. Wehrführer Fred und …
    weiter ...

    Besichtigung Windkraftanlage

    Besichtigung Windkraftanlage

    Besichtigung Windkraftanlage

    Unser Übungsabend bereits der vierte Feuerwehrtermin in dieser Woche. Aus diesem Grund beschloss die Wehrführung, dass es ein ruhiger Abend sein sollte. Wir nutzten den …
    weiter ...

    Funkübung

    Funkübung

    Funkübung

    Am 2.Mai nahmen wir mit 5 Kameradinnen und Kameraden an der turnusmäßigen Funkübung der Amtsfeuerwehren teil. Ausrichter war an diesem Tag die Freiwillige Feuerwehr Buchholz. …
    weiter ...

    13. Eggstedter Maibaum aufgestellt

    13. Eggstedter Maibaum aufgestellt

    13. Eggstedter Maibaum aufgestellt

    Die Freiwillige Feuerwehr hat den 13. Maibaum in Eggstedt aufgestellt, begleitet von perfektem Sommerwetter, das die Feierlichkeiten am 1. Mai noch angenehmer machte. Trotz des …
    weiter ...

    Ostereiersuchen 2024

    Ostereiersuchen 2024

    Ostereiersuchen 2024

    Unser diesjähriges Ostereiersuchen war ein großer Erfolg mit einer tollen Beteiligung vieler Kinder. Organisiert wurde die Veranstaltung vom DRK und der Freiwilligen Feuerwehr, und sie …
    weiter ...

    Osterfeuer 2024

    Osterfeuer 2024

    Osterfeuer 2024

    Osterfeuer 2024 Ein unerwartet warmer Frühlingstag begrüßte uns, als wir uns auf dem Brennplatz versammelten, um das traditionelle Osterfeuer 2024 zu erleben. Trotz des frühen Zeitpunkts …
    weiter ...

    Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung

    Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung

    Übungsabend Gerätekunde und Digitale Handfunkgeräte-Einweisung

    Unser erster praktischer Übungsabend in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der „Gerätekunde“. Es war eine Gelegenheit, die Feuerwehrleute zusammenzubringen, um gemeinsam die verschiedenen Geräte …
    weiter ...

    Dank an die Landbäckerei Helm

    Dank an die Landbäckerei Helm

    Dank an die Landbäckerei Helm

    Am 23. Dezember 2023 erhielt Sabine Helm und Werner Helm eine nette Überraschung vom Eggstedter Wehrführer Fred Glindmeier. Die Bäckerei Helm hat uns auch im …
    weiter ...

    Laternelaufen 2023

    Laternelaufen 2023

    Laternelaufen 2023

    „Komm wir wollen Laterne laufen“ – Ein schönes Lied, das Malte von Szombathely gemeinsam mit den Gästen des Eggstedter Laternelaufens zum Besten gab. Rund 150 …
    weiter ...

    Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn

    Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn

    Realbrandausbildung der Amtsfeuerwehr Burg – St. Michaelisdonn

    Der finale Höhepunkt der Amtsatemschutzausbilung fand in einem Brandübungscontainer der Firma Blaul und Seifert statt. Alle Wehren des Amtes entsendeten ihre Atemschutzgeräteträger um unter realistischen …
    weiter ...

    Alarmübung

    Alarmübung

    Alarmübung

    Am Dienstag, den 10.10.2023, wurden wir um 18:32 Uhr über Melder und Sirene zu einem Einsatz nach Schafstedt gerufen. Dort sollte es in einem Silo …
    weiter ...

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.