Übungsabend: Wasserförderung über lange Wegstrecke

    Unsere jüngste Übung fand in der Straße „In der Hörn“ statt. Das angenommene Einsatzszenario lautete FEU K Y – ein kleines Feuer mit Menschenleben in Gefahr.

    Für den Einsatzleiter Ralf brachte die Lage eine besondere Herausforderung mit sich: Obwohl in dieser Straße normalerweise mehrere Hydranten vorhanden sind, wurde für die Übung angenommen, dass nur ein einziger zur Verfügung steht. Dieser diente zur Versorgung unseres StLF 10/6 (Staffellöschfahrzeug).

    Parallel baute die Besatzung des TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) eine zweite Wasserversorgung auf. Über eine Strecke von rund 400 Metern wurden Schläuche verlegt, unterstützt durch unsere tragbare Pumpe (TS), die als Verstärker zwischengeschaltet wurde. So konnte die Wasserversorgung sichergestellt und auch der Schutz der angrenzenden Gebäude gewährleistet werden.

    Nachdem das StLF ausreichend mit Wasser versorgt war, rückten unsere Atemschutzgeräteträger (AT) in eine Maschinenhalle vor, um eine vermisste Person zu retten und das angenommene Feuer zu bekämpfen. Die „vermisste Person“ war in diesem Fall eine Übungspuppe – und schon nach kurzer Zeit erfolgreich gerettet. Auch der Brand konnte schnell „gelöscht“ werden.

    Im Anschluss begann das aufwendige Zusammenpacken: Die vielen Meter Schlauchmaterial mussten wieder sorgfältig in den Fahrzeugen verstaut werden.

    Besonders gefreut hat uns der Besuch von Bürgermeister sowie vier Mitgliedern der Gemeindevertretung, die sich die Übung interessiert angesehen und uns damit ihre Wertschätzung gezeigt haben.

    Zum Abschluss des Übungsabends führte unser Kamerad Stefan eindrucksvoll vor, was passiert, wenn ein Akku durch einen Kurzschluss in Brand gerät. Die einzelnen Zellen entzünden sich dabei nacheinander – ein gefährlicher Ketteneffekt. Solche Brände sind in der Regel nicht mit Wasser zu löschen.
    Daher unser eindringlicher Appell:
    Ladet Akkus niemals unbeaufsichtigt!

    Insgesamt nahmen 23 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an der Übung teil.

     

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.