Übungsabend Schwarzfall

    Unsere Feuerwehr hat an einer sogenannten Schwarzfall-Übung teilgenommen, die vom Amt Burg-St. Michaelisdonn organisiert wurde.

    Ein Schwarzfall bedeutet einen großflächigen und langanhaltenden Stromausfall. Dabei sind nicht nur Lichter und Elektrogeräte betroffen – auch Kommunikation (Telefon, Internet, Handy), Wasserversorgung, Heizung und Verkehrssysteme können zusammenbrechen. Ein solcher Ausfall hätte gravierende Folgen für das öffentliche Leben.

    Im Rahmen der Übung wurde angenommen, dass sowohl das Stromnetz als auch sämtliche Kommunikationswege komplett ausgefallen sind. Für diesen Fall gibt es im Amt eine klare Regelung: Die Feuerwehren besetzen ihre Gerätehäuser, um für die Bevölkerung erreichbar zu sein.

    Das hat einen einfachen Grund: Schon nach wenigen Stunden sind viele Handys ohne Strom nicht mehr nutzbar. Kommt es dann zu einem Notfall, dient das Feuerwehrgerätehaus als zentrale Anlaufstelle. Wir können über unser Funknetz weiterhin Kontakt halten – sei es, um selbst Hilfe zu leisten oder weitere Unterstützung anzufordern.

    Während der Übung haben wir erfolgreich die Funkverbindungen getestet. Anschließend fand eine Nachbesprechung im Amtsgebäude mit Bürgermeister Stefan und unserem Wehrführer Torben statt.

    Solche Schwarzfall-Übungen sollen künftig regelmäßig im Abstand von ein bis zwei Jahren stattfinden, um die Abläufe einzuüben und die Einsatzbereitschaft zu festigen.

    Unser Ziel ist es, im Ernstfall für euch da zu sein – im Gerätehaus findet ihr dann Hilfe und Unterstützung. Gleichzeitig hoffen wir natürlich, dass ein solcher Ausnahmezustand bei uns niemals Realität wird.

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.