🥳 Die Eggstedter Quellen sprudeln (trotz Regen): Der große Hydranten-Check 2025!

    Wenn es in Strömen regnet, sind die meisten von uns froh über ein trockenes Dach über dem Kopf. Nicht so eure Feuerwehr! Heute Nachmittag hieß es: Fahrzeuge besetzen und losgefahren, denn der jährliche Hydranten-Wellness-Tag stand auf dem Plan – und der Regen war unser ständiger Begleiter, der uns im Laufe des Dienstes ordentlich durchnässte.

    Mit rund 20 top-motivierten Kameradinnen und Kameraden waren wir heute im Einsatz. Die gute Beteiligung war Gold wert, denn wir konnten uns in vier schlagkräftige Teams aufteilen:

    • Drei Teams machten sich auf den Weg, um unsere Wasserentnahmestellen im gesamten Ort zu prüfen.
    • Ein viertes Team kümmerte sich währenddessen um unser Gerätehaus und sorgte für Ordnung und Sauberkeit.

    Die Logistik-Meister und die heimlichen Helden

    Während die Hydranten-Teams draußen nass wurden, hat eine weitere Gruppe im Gerätehaus klarschiff gemacht und aufgeräumt – vielen Dank auch dafür!

    Aber das größte Lob geht heute an unsere Vorbereitung:

    • 🏆 Applaus für Dennis: Ein riesiges Dankeschön an unseren Gemeindearbeiter Dennis! Er hat in den letzten Tagen ganze Arbeit geleistet und viele unserer Hydranten freigelegt und freigeschnitten. Diese oft mühsame Arbeit kostet uns sonst viel Zeit im Einsatz. Danke, Dennis, eine bessere Vorbereitung hätten wir uns nicht wünschen können!
    • 🛠️ Clever gebaut: Im Außenbereich haben wir nun die ersten Hydranten mit Markierungsstangen versehen, damit wir sie auch bei hohem Gras oder Schnee schneller finden. Ein Dank geht hier an unseren Wehrführer Torben, der die Stangen selbst gebaut hat!

    Innovativ und spendabel gegen den Frost

    Um sicherzustellen, dass die Hydranten bei Kälte nicht einfrieren, ersetzen wir schrittweise die alten Folien durch moderne Kunststoffeinsätze.

    Weil diese Teile aber leider nicht umsonst sind, sind wir dank der großzügigen Spende eines Feuerwehr-Kameraden in diesem Jahr einen großen Schritt weitergekommen und konnten zusätzliche „Frost-Stopper“ anschaffen. Diese Eigeninitiative macht uns sehr stolz und erhöht die Sicherheit für uns alle!

    Eure Mission: Freihalten, bitte!

    Wir haben unsere Arbeit gemacht. Jetzt seid ihr dran! Ein funktionsfähiger Hydrant ist nur so gut wie seine Zugänglichkeit. Wir bitten euch:

    1. Parkverbot: Parkt bitte niemals direkt über einem Hydranten (Deckel mit der Aufschrift ‚Hydrant‘) oder blockiert die Hinweisschilder mit dem roten Rahmen. Im Einsatzfall zählen Sekunden!
    2. Freischaufeln: Haltet die Hydrantenschilder und die Deckel vor eurem Grundstück frei von Laub, Schnee und Eis.

    Mit eurer Hilfe müssen wir im Ernstfall nicht erst lange suchen.

    Eure Freiwillige Feuerwehr Eggstedt

    This function has been disabled for Freiwillige Feuerwehr Eggstedt.